Bei vielen Automodellen ist eine Einstellung des Tachometers und anderer Elektronikmodule über die OBD2 Schnittstelle nicht mglich.
Ein Teil der Kombiinstrumente ist jedoch über den Diagnossestecker des Tachos programmierbar.
Dafür muss das Instrument fast immer ausgebaut werden. Unsere Tachospezialisten haben auch dafür immer das passende Werkzeug.
Bei dieser Art der Justierung werden die darauf spezialisierten Tacho-justiergeräte über ein typenspezifisches Adapterkabel direkt an eine Buchse auf der Rückseite des Instrumentes angeschlosen. Spezielle Diagnosebefehle erlauen dann das Auslesen und Neuprogrammieren der Werte im jeweiligen Bauteil. Die Kabel müssen immer gut gepflegt werden, damit stets ein sauberer Kontakt sichergestellt wird.
In jüngerer Zeit sind die Systeme oft so kompliziert, dass eine solche Programmierung nicht mehr durchführbar ist. Dann programmieren unsere Techniker entweder den Controller oder schreiben die korrekten Werte direkt in den Speicherchip der Baugruppe.